Frau und Herr Luther von der evangelischen Kirchengemeinde fanden auch in diesem Jahr wieder die Zeit, uns mit ihren Gebeten und Liedern auf Weihnachten einzustimmen. Unterstützt wurden sie von Ursula Langner an der Geige. Die Klänge dieses Instruments zauberten eine ganz besondere Stimmung in unsere Gemeinschaftsräume. Wir möchten uns herzlichst für den Besuch bedanken!
Pünktlich zu Beginn der Adventszeit standen unsere selbst gebundenen Adventskränze auf den Tischen. Zu verdanken haben wir das unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die diese jedes Jahr in Gemeinschaftsarbeit mit den Bewohnern herstellen. Advent, Advent - ein Lichtlein brennt!
Unsere Frau Kling lebte viele Jahre in München. Nun kehrte sie mit Schwester Rosi für einen Tag zurück in die Landeshauptstadt, um ihr Elternhaus sowie das Familiengrab zu besuchen. In einem Wirtshaus ließen sich die beiden noch bayrische Spezialitäten schmecken und Frau Kling schwelgte in Erinnerungen.
Schon lange hegte Herr Harrer, ehemaliger Motorradfahrer, den Wunsch, mal wieder eine Runde zu drehen. Der Velburger Nikolaus (Hans Söllner) kam schon vor dem Nikolaustag mit seinem Motorrad vorbei und ermöglichte Herrn Harrer eine aufregende Fahrt im Beiwagen.
...und meine Laterne mit mir! Oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir! So sangen unsere kleinen Gäste vom städtischen Kindergarten am St. Martinstag in unserem Haus.
36 unserer Mitarbeiter durften sich als Feuerlöscher probieren. Michael Lang und Christian Schmid von der Velburger Feuerwehr belehrten uns über das Verhalten im Brandfall, welche Arten von Feuerlöschern es gibt, wie diese einzusetzen sind und wie ein Brand gelöscht wird. Auch eine lehrreiche Demonstration über die Verwendung der Rettungsdecken, wie wir sie in unserem Haus Mariacron haben, war Bestandteil des höchst interessanten Tages.